, Fachvortrag von Daniel Studer

»Elektrobiologie« | 19. Oktober 2023| Online-Seminar

Elektrobiologie im Umfeld der neuen Funktechnologien und Photovoltaik

Elektrobiologie 

Im Umfeld der neuen Funktechnologien und Photovoltaik

Die neuen Technologien von adaptiven Antennen für 5G sowie der Photovoltaikzellen werden erklärt, um deren physikalischen Eigenschaften und Einflüsse auf den menschlichen Körper zu erkennen und weshalb MPA ihre elektrobiologischen Grenzwerte als Zielvorgabe einführte.
Daraus leiten sich Schutzmassnahmen und Verhaltensregeln ab, wie mit diesen Technologien für jeden einzelnen umzugehen ist.

5G und adaptive Antennen

  • 5G adaptive Antennen 
    Abstrahlungsverhalten Aussen und Innen
    Wie sendet und empfängt ein 5G Mobilfunkgerät

Photovoltaik

  • Photovoltaikzellen – Wechselrichter, Akku
  • Einflüsse am Tag und in der Nacht
  • Einflüsse auf den menschlichen Organismus – aus Sicht von MPA

Persönliche Vorsorge

  • Elektrobiologische Grenzwerte – Historie und Erfahrung von MPA
  • Schutzmassnahmen – Erfahrungswerte von MPA
  • Abschirmungen – Empfehlungen von MPA

Fragen und Diskussion

Daniel Studer El.Ing.FH, EMBA Geschäftsführender Inhaber MPA Elektrobiologie AG, https://www.mpa-ag.ch/
MPA ist seit über 25 Jahren das «Kompetenzzentrum Elektrobiologie» und anerkannt als zuverlässiger Partner und die erste Adresse in allen Bereichen rund um das Messen, Planen und Abschirmen, wenn es um fundierte technische Analysen in Sachen Elektrosmog geht.
Unter „Elektrobiologie“ verstehen wir den positiven Aspekt von Elektrosmog nachdem saniert wurde, um die Belastungen so weit zu reduzieren, dass sie uns nicht mehr beeinflussen.


Organisatorisches

Referent Daniel Studer, MPA | www.mpa-ag.ch/ 
Datum 19. Oktober 2023 18:00 - 19:30

Kosten EARLY BIRD bis 20.9.2023 Verbandsmitglieder chf 67 | Nicht-Mitglieder chf/€ 117
Kosten ab 21.9.2023 Verbandsmitglieder chf 97 | Nicht-Mitglieder chf/€ 147

Organisation Feng Shui Verband Schweiz, info@fengshui-berufsverband.ch
Kursform Online-Vortrag
Kurssprache Hochdeutsch

Anmeldung hier gehts zur Online-Anmeldung

Anmeldeschluss 12. Oktober 2023

Den Link1 zum Fachvortrag erhalten Sie per Email am Tag der Veranstaltung.

1Online-Seminar: Sie benötigen ein Gerät mit Internetanschluss. Zoom können Sie entweder über Ihren Browser (z.B. Chrome, Edge, Firefox, ...) nutzen oder als App runterladen (https://zoom.us/support/download). Sie benötigten kein Konto.